DUO FÜR KLARE POREN












DUO FÜR KLARE POREN




- Das Salicylsäure-Peeling dringt tief in die Poren ein, um Öl, abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen aufzulösen, wodurch Hautunreinheiten vorgebeugt und die Hauttextur verfeinert wird.
- Hydrokolloid-Nasenpflaster bilden einen schützenden Film über den Poren, ziehen überschüssiges Öl, Mitesser und Ablagerungen über Nacht heraus - für ein sichtbar klareres Hautbild.
Die Wissenschaft dahinter
Das Salicylsäure-Peeling kombiniert BHA, AHA und PHA, um die Haut gründlich zu klären. Salicylsäure löst Öl und Ablagerungen auf, reduziert Unreinheiten und Mitesser, während Glykolsäure die Zellerneuerung fördert und für einen strahlenderen Teint sorgt. Gluconolacton exfoliert sanft und spendet Feuchtigkeit, was es ideal für empfindliche Haut macht. Gleichzeitig beruhigt und hydratisiert Biosaccharid-Gum, um die Hautbalance zu erhalten. Diese Formel aus unterschiedlichen Säuren klärt verstopfte Poren, verfeinert sie und unterstützt so eine gesunde Haut.
Die Hydrokolloid-Nasenpflaster schaffen eine optimale Umgebung zur Absorption von überschüssigem Öl und Unreinheiten. Das hydrokolloide Material bildet eine Schutzschicht auf der Haut, zieht Ablagerungen heraus und hält gleichzeitig den Feuchtigkeitsgehalt aufrecht. Diese Methode hilft, Entzündungen zu reduzieren, das Erscheinungsbild der Poren zu minimieren und den natürlichen Heilungsprozess der Haut zu unterstützen.
Forschung:
Wissenschaftliche Forschung – Die Kraft der Salicylsäure
Übersicht: Sicherheit und Wirksamkeit von Hydrokolloidpflastern bei Gesichtsakne
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
Salicylsäure-Peeling:
Water, Butylene Glycol, Gluconolactone, Arginine, Salicylic Acid, Ethoxydiglycol, Glycolic Acid, Sodium Hydroxide, C12-14 Pareth-12, Maltodextrin, Biosaccharide gum-1
Nasenpflaster:
Hydrokolloid (ein medizinisches Gel, das Öl und Unreinheiten sanft absorbiert und einschließt).
Real Results
ANWENDUNG
Schritt 1:
Tragen Sie das Salicylsäure-Peeling auf die gereinigte, trockene Haut auf und lassen Sie es 5–10 Minuten einwirken.
Beginnen Sie mit 1–2 Anwendungen pro Woche und steigern Sie auf bis zu 3 Mal, sobald sich Ihre Haut daran gewöhnt hat.
Schritt 2:
Legen Sie das Hydrokolloid-Nasenpflaster auf die trockene Haut, drücken Sie es sanft an, damit es haftet, und lassen Sie es 6–8 Stunden einwirken (am besten über Nacht).

KAUFE MEHR PRODUKTE
KLARE HAUT LEICHT GEMACHT
Klare Poren und glatte Haut in 2 Schritten
Bekämpfen Sie Mitesser, Öl und Unreinheiten in nur zwei einfachen Schritten - für eine erfrischte, klare Haut.
Häufig gestellte Fragen
Hautpflege ist individuell, daher variieren die Ergebnisse. Einige bemerken schon nach der ersten Anwendung des Nasenpflasters einen Unterschied, während andere mehrere Anwendungen benötigen. Das Salicylsäure-Peeling beschleunigt den Prozess, indem es Ablagerungen entfernt und neuen Mitessern vorbeugt. Die meisten Anwender sehen innerhalb eines Monats eine glattere Haut und sichtbar verfeinerte Poren.
Das Salicylsäure-Peeling ist für die meisten Hauttypen sanft genug. Wenn Sie jedoch empfindliche Haut haben, empfehlen wir, zunächst einen Patch-Test durchzuführen, indem Sie eine kleine Menge auf die Innenseite Ihres Handgelenks auftragen und 24 Stunden warten. Um die Toleranz aufzubauen, beginnen Sie damit, das Peeling zunächst 1–2 Mal pro Woche zu verwenden und erhöhen Sie die Anwendung schrittweise, wenn sich Ihre Haut daran gewöhnt hat.
Ja, das Salicylsäure-Peeling hilft, die Ablagerungen in den Poren aufzulösen, während die Hydrokolloid-Nasenpflaster überschüssiges Öl und Unreinheiten herausziehen, was sie zu einem perfekten Duo zur Reduzierung von Mitessern macht.