Pflaster-Set für die T-Zone

€44,00 €73,50 Angebot Speichern
Sparen Sie 40%
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone
Pflaster-Set für die T-Zone

Pflaster-Set für die T-Zone

€44,00 €73,50 Angebot Speichern
Sparen Sie 40%

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Wissenschaftlich bestätigt
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Versand
Hergestellt in Korea
Gezielte Behandlung für Ihre T-Zone

Verstopfte Poren und Hautunreinheiten können an verschiedenen Stellen Ihres Gesichts auftreten. Dieses Set konzentriert sich auf Stirn, Nase und Kinn – mit speziell geformten Pflastern, die Öl absorbieren, Ablagerungen klären und die Haut beruhigen, ganz ohne Irritationen oder aggressive Behandlungen. Für einen sichtbar reineren, glatteren Teint am Morgen.

Inhalt des Sets:
  • Stirnpflaster
  • Nasenpflaster
  • Kinnpflaster
Mit diesem Set erhalten Sie zusätzlich:
  • Kostenloser Versand
  • Zusätzliche 10 % Rabatt"

Die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) ist der öligste Bereich Ihres Gesichts und daher besonders anfällig für verstopfte Poren und Hautunreinheiten. Jedes Pflaster in diesem Set besteht aus medizinischem Hydrokolloid, einem feuchtigkeitsabsorbierenden Material, das sanft Öl, Flüssigkeit und Ablagerungen aufnimmt, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.

Das Stirnpflaster deckt eine große Fläche ab, um überschüssiges Öl zu absorbieren und eine ungleichmäßige Hautstruktur zu glätten.

Das Nasenpflaster schmiegt sich eng an, um Verstopfungen zu lösen und das Erscheinungsbild der Poren zu minimieren.

Das Kinnpflaster bekämpft Ablagerungen und wiederkehrende Unreinheiten im unteren Gesichtsbereich.

Hydrokolloid

Polyisobutene, Cellulosegummi (Hydrokolloid)

Anwendung

Beginnen Sie mit sauberer, trockener Haut. Verzichten Sie vor dem Auftragen der Pflaster auf Feuchtigkeitscremes oder Seren.

Optional: Tragen Sie vorher ein Salicylsäure-Produkt auf, um Unreinheiten zu lösen und die Aufnahmefähigkeit der Pflaster zu verbessern.

Verwenden Sie die Pflaster auf den gewünschten Bereichen: Stirn, Nase und Kinn. Sie können alle drei gleichzeitig anwenden.

Legen Sie sie mit der klebenden Seite nach unten auf und drücken Sie sie sanft an, um sie zu fixieren.

Lassen Sie sie 6 bis 8 Stunden lang wirken, idealerweise über Nacht, bis sie weiß oder undurchsichtig werden.

Entfernen Sie die Pflaster langsam, um eine glattere, klarere Haut zu erhalten.

Verwenden Sie sie 1 bis 2 Mal pro Woche oder je nach Bedarf, um Öl und Verstopfungen in Schach zu halten.

KAUFE MEHR PRODUKTE

Set für die klare T-Zone

€69,00

Komplette Pflege für eine ausgeglichene T-Zone

NASENPFLASTER

€16,95

Die fortschrittlichen porenverfeinernden Nasenpflaster

Kinnpflaster

€16,95

Gezielte Pflege bei Hautunreinheiten am Kinn

Stirnpflaster

€16,95

Die Overnight-Lösung gegen Pickel auf der Stirn

DUO FÜR KLARE POREN

€44,00

Die Zwei-Schritte-Behandlung zur Porenreinigung

Gesichtspflaster-Komplettset

€69,00

Das All-in-One Pflaster-Set zur Porenkontrolle

Häufig gestellte Fragen

Ja, Sie können alle drei Pflaster gleichzeitig verwenden, um mehrere Bereiche auf einmal zu behandeln. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Haut vor dem Auftragen sauber und trocken ist.

Wir empfehlen, jedes Pflaster 1–2 Mal pro Woche zu verwenden oder bei Bedarf, wenn sich Ihre Haut verstopft, glänzend oder ungleichmäßig anfühlt.

Während die meisten Nutzer bereits nach der ersten Anwendung ein glatteres und weniger öliges Hautbild bemerken, zeigen sich die sichtbarsten und nachhaltigsten Ergebnisse erst bei regelmäßiger Anwendung über längere Zeit.

Ja, Hydrokolloid ist nicht austrocknend und sanft zur Haut. Wenn Sie empfindlich sind, beginnen Sie damit, das Pflaster zuerst ein paar Stunden tagsüber zu tragen, bevor Sie es über Nacht verwenden.

Für beste Resultate auf sauberer, trockener Haut ohne Cremes oder Seren darunter auftragen. Sie können vorher das Vue Salicylsäure-Peeling verwenden - lassen Sie es aber vollständig trocknen, bevor Sie das Pflaster auftragen. Nach dem Entfernen des Pflasters können Sie wie gewohnt Ihre Pflegeroutine fortsetzen.

Vermeiden Sie die Anwendung während einer aktiven Behandlung. Sobald Sie das Pflaster entfernt haben, können Sie Ihre gewohnte Routine wie üblich fortsetzen.

Sie helfen, überschüssiges Öl und Ablagerungen zu absorbieren, die Mitesser und verstopfte Poren begünstigen – besonders bei regelmäßiger Anwendung.

Nein. Jedes Pflaster ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Entfernen entsorgt werden.