Gesichtspflaster-Komplettset







Gesichtspflaster-Komplettset




- Stirnpflaster
- Nasenpflaster
- Kinnpflaster
- Pickelpflaster
- Surface-Pflaster (für Akneherde)
Wie es funktioniert
Alle fünf Pflaster bestehen aus medizinischem Hydrokolloid, einem sanften und effektiven Material, das überschüssiges Öl, Flüssigkeit und Ablagerungen aufnimmt und gleichzeitig Ihre Haut vor äußeren Reizstoffen schützt. Jedes Pflaster ist speziell geformt und auf eine bestimmte Problemzone abgestimmt.
Das Nasenpflaster zieht sanft Unreinheiten heraus und minimiert das Erscheinungsbild der Poren.
Das Pickelpflaster flacht aktive Pickel ab und beschleunigt die Heilung.
Das Surface-Pflaster absorbiert Bakterien, Eiter und Öl aus Akneherden.
Das Stirnpflaster nimmt Öl und Ablagerungen in der T-Zone auf.
Das Kinnpflaster bekämpft Flüssigkeits-, Öl- und Ablagerungsansammlungen im Kinnbereich.
Inhaltsstoffliste
Hydrokolloid
Vollständige Inhaltsstoffliste ansehen
Polyisobutene, Cellulosegummi (Hydrokolloid)
Echte Ergebnisse
Anwendung
Beginnen Sie mit sauberer, trockener Haut. Verzichten Sie vor dem Auftragen der Pflaster auf Seren oder Feuchtigkeitscremes.
Optional: Tragen Sie vorab ein Salicylsäure-Produkt auf die T-Zone auf, um Unreinheiten zu lösen und die Aufnahmefähigkeit der Pflaster zu verbessern.
Wählen Sie die passenden Pflaster je nach den Bereichen und Hautproblemen, die Sie behandeln möchten: Stirn, Nase, Kinn, einzelne Pickel oder Akneherde.
Sie können mehrere Pflaster gleichzeitig auftragen, jeweils an der vorgesehenen Stelle.
Legen Sie sie mit der klebenden Seite nach unten auf und drücken Sie sie sanft an, um sie zu fixieren.
Lassen Sie die Pflaster 6–8 Stunden oder über Nacht wirken, bis sie weiß oder undurchsichtig werden.
Entfernen Sie die Pflaster langsam, um Ihre Haut zu beruhigen und zu klären.
Verwenden Sie sie nach Bedarf, 1–2 Mal pro Woche oder als Teil Ihrer regelmäßigen Pflegeroutine.

KAUFE MEHR PRODUKTE
Häufig gestellte Fragen
Ja! Alle fünf Pflaster bestehen aus sanftem, medizinischem Hydrokolloid und sind für die meisten Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Absolut. Diese Pflaster sind so konzipiert, dass sie zusammenwirken. Sie können verschiedene Arten gleichzeitig in verschiedenen Zonen als Teil Ihrer Abendroutine anwenden.
Ja. Befolgen Sie einfach die Anwendungshinweise für jeden Pflastertyp und tragen Sie das Pflaster immer auf saubere, trockene Haut auf.
Für beste Ergebnisse lassen Sie die Pflaster 6–8 Stunden oder über Nacht wirken. Sie sind so konzipiert, dass sie während des Schlafens an Ort und Stelle sicher haften und ihre Wirkung entfalten, während Sie ruhen.
Ja. Alle Pflaster haften sicher auf sauberer, trockener Haut und bleiben die ganze Nacht über an Ort und Stelle, ohne zu verrutschen oder sich zu lösen.
Ja, das können Sie, besonders die „Pickelpflaster“, die unauffällig und dünn genug für den Tagesgebrauch sind. Vermeiden Sie jedoch, Make-up darüber aufzutragen.
Nein. Für eine optimale Haftung und Wirksamkeit sollten die Pflaster auf sauberer, trockener Haut angebracht werden, bevor Sie Seren oder Feuchtigkeitscremes verwenden.